🌿 Naturheilkunde – Warum so wichtig?

  • Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Geist und Seele sind verbunden. Gesundheit entsteht nicht nur durch Training, sondern auch durch Balance in Emotionen, Ernährung und Lebensweise.
  • Emotion & Gesundheit: Viele Krankheiten haben emotionale Ursachen (z. B. Stress → Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme). Naturheilkunde stärkt die Selbstheilungskräfte.

Gehirn & Emotionen

  • Anpassungsfähigkeit, Neugier und Offenheit fördern Gesundheit. Starre Denkmuster können Krankheiten begĂĽnstigen.
  • Darm und Gehirn hängen eng zusammen: 90 % der Neurotransmitter werden im Darm gebildet → gesunde Darmflora = stabile Stimmung.

Ernährung

  • Basis fĂĽr Heilung und Energie.
  • Vermeiden: Zucker, WeiĂźmehl, Fertigprodukte, zu viel Fleisch/Fett.
  • Empfohlen: GemĂĽse, Obst, HĂĽlsenfrĂĽchte, Vollkorn, NĂĽsse, Omega-3, probiotische Lebensmittel.

Lebensstil & Prävention

  • Bewegung: Fördert Durchblutung, Sauerstoffversorgung, Stressabbau.
  • Meditation & Achtsamkeit: 10 Minuten täglich helfen, innere Balance zu finden.
  • Natur erleben: Spazieren, Sonne, frische Luft – stärkt Immunsystem & Psyche.

Pflanzen- & Naturheilmittel

  • Probiotika & Präbiotika fĂĽr die Darmflora.
  • Ă„therische Ă–le (z. B. Pfefferminze gegen Migräne, Oregano/Thymian gegen Keime).
  • Heilpflanzen fĂĽr Entgiftung: Löwenzahn, Mariendistel, Artischocke.
  • Vitamine & Mineralstoffe (z. B. Vitamin A, C, D, Magnesium, Zink) fĂĽr Augen, Nerven & Immunsystem.

Spirituelle & soziale Dimension

  • Menschen brauchen Lebenssinn, Freude und soziale Bindungen, um gesund zu bleiben.
  • Verlust von Sinn oder Isolation schwächt Körper & Immunsystem.
  • Naturheilkunde erinnert daran, dass Heilung auch durch Lebensfreude, Ziele und Beziehungen unterstĂĽtzt wird.

Kurz gesagt:
Naturheilkunde bedeutet, den Körper nicht nur zu trainieren, sondern auch den Geist zu nähren, die Ernährung bewusst zu gestalten, Stress abzubauen und die Kraft der Natur zu nutzen.

Ruf mich an, und wir besprechen mehr …

Deine Joanna

Schreibe einen Kommentar