Du betrachtest gerade Ganzheitliche Naturheilkunde – Neudörfl | Haschendorf | Baden
A beautiful shot of sunrise in the country road of netherlands

Ganzheitliche Naturheilkunde – Neudörfl | Haschendorf | Baden

Heute behandeln wir die Bedeutung von Naturheilkunde im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Es geht besonders um das 6. und 7. emotionale Zentrum und deren Einfluss auf Gesundheit und Krankheit.

6. Zentrum – Gehirn, Augen, Ohren

  • Steht für Aufgeschlossenheit, Neugier und Anpassungsfähigkeit. Wer starr und verschlossen ist, neigt eher zu Problemen in diesem Bereich.
  • Gehirn: Steuerzentrale für Körper und Emotionen. 90 % der Neurotransmitter werden im Darm gebildet → eine gesunde Darmflora ist entscheidend für seelische Stabilität.
  • Augen & Ohren: Filter der Außenwelt. Seh- und Hörprobleme hängen oft mit inneren Konflikten, Stress oder Frustration zusammen.
  • Lösungsansätze:
    • Meditation und Achtsamkeit, um innere Ruhe zu finden.
    • Spaziergänge in der Natur, Freude an Hobbys wiederentdecken.
    • Ernährung mit Fokus auf frisches Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Omega-3, Probiotika und Präbiotika.
    • Natürliche Mittel: Grapefruitkernextrakt, ätherische Öle (z. B. Pfefferminze gegen Kopfschmerzen), Magnesium zur Migräneprophylaxe.
    • Körperliche Aktivität zur besseren Sauerstoffversorgung und Stressabbau.

7. Zentrum – Chronische und degenerative Krankheiten

  • Dieses Zentrum betrifft schwere Erkrankungen wie Krebs, Autoimmun- oder degenerative Krankheiten.
  • Typisch ist ein Verlust von Lebenssinn, Freude und Zielen. Hoffnungslosigkeit oder große Verluste (z. B. Trauer, Trennung) begünstigen Erkrankungen.
  • Studien zeigen: Wer Lebensziele hat und positive Perspektiven pflegt, lebt länger und hat bessere Chancen auf Heilung.
  • Lösungsansätze:
    • Den eigenen Lebenssinn wiederfinden, kleine erreichbare Ziele setzen.
    • Soziale Beziehungen pflegen, Freude teilen.
    • Entgiftung und gesunde Ernährung: Vermeidung von Zucker, Fertigprodukten, tierischen Fetten; mehr frisches Obst, Gemüse, Keimlinge, Algen.
    • Unterstützung durch Heilpflanzen (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn), Saftkuren, Fasten, Sauna, Bewegung.
    • Stressabbau durch Meditation, Yoga, Naturverbindung.
    • Wichtige Mikronährstoffe: Vitamin C, D, Zink, Magnesium, Omega-3.

Kernaussagen der Naturheilkunde

  • Gesundheit bedeutet nicht nur Abwesenheit von Krankheit, sondern Harmonie von Körper, Geist und Seele.
  • Emotionen, Ernährung und Lebensstil wirken direkt auf die Organe und das Immunsystem.
  • Prävention ist entscheidend: Durch gesunde Ernährung, Bewegung, innere Balance und naturheilkundliche Unterstützung lassen sich Krankheiten vorbeugen oder abmildern.
  • Selbstheilungskräfte können gestärkt werden, wenn der Mensch wieder Freude, Sinn und Energie in seinem Leben findet.

Ich danke Dir, dafür, dass du mit mir gemeinsam dieses Wissen dir aneignest.

Deine Joanna

Schreibe einen Kommentar